Ihr Familienunternehmen mit Herz, Hirn und Hausverstand aus Klagenfurt

Die Firma Brillant Gebäudereinigung GmbH & Co KG ist ein echtes Kärntner Familienunternehmen und wird seit der Gründung im Jahr 2000 in zweiter Generation mit großer Leidenschaft und einem umfassenden Know-how von der Familie Isop geführt. Unsere Zuverlässigkeit, die Qualität unserer Leistungen sowie der partnerschaftliche Umgang mit unseren Kunden und Mitarbeitern sind dabei seit jeher die Eckpfeiler unseres Erfolges und stetigen Wachstums!

Robert J. Isop

Geschäftsführer


Trainer des Meisterkurses Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung - WIFI Steiermark

Corinna Isop

 

Prokuristin, SVP

Stv. Geschäftsführerin

Enisa Sabanovic

Assistentin Organisationsleitung, Qualitätsmanagement

Abt. Unterhaltsreinigung

Mst. Fabio Ostermann

Anwendungstechnik, Qualitätsmanagement, SVP

Abt. Sonderreinigung

Edith Thamel 

 

Assistentz der Geschäftsführung

Büroleitung

Mst. Alisa Imamovic (In Karenz)

 

Objektleitung

Abt. Unterhaltsreinigung

Das Team der Sonderreinigung

Unser Erfolgsrezept

Man nehme eine ordentliche Portion Fachwissen, viele freundliche Mitarbeiter und einen kräftigen Schuss persönliche Betreuung. Die Kundenbeziehung lange reifen lassen, die Mitarbeiter laufend weiterbilden und fertig ist die perfekte und "brillante" Erfolgsgeschichte.

Übrigends, wussten Sie:

  • dass 80% unserer Dienstnehmer/Innen Mitglieder der ÖGB-VIDA sind?

  • dass alle Dienstnehmer/Innen von uns als Gewerkschaftsmitglied angemeldet werden, außer es möchte dies jemand nicht haben?

  • dass wir branchenunüblich wenige Arbeitsunfälle haben?

  • dass wir bis dato keine arbeitsrechtlichen Verurteilungen zu verzeichnen haben?

  • dass wir branchenunüblich wenig Intervention durch die AK-Kärnten haben?

  • dass wir keine/n einzige/n Mitarbeiter/in aufgrund der Pandemie gekündigt haben?

  • dass alle Dienstnehmer/Innen von uns Mitglieder der VIDA-help sind und dies zur Gänze durch unsere Geschäftsführung bezahlt wird?

Die Nachfolge

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.